Architektur,
Studiengang
Integrales Bauen (M)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Master-Studium Integrales Bauen vermittelt seinen Studierenden eine ganzheitliche und übergreifende Sicht bei der Planung und Ausführung von komplexen Bauvorhaben. In gemischten Teams erlernen die Bachelor-Absolventen der Studienrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement Bau und Infrastrukturmanagement integrale und kooperative Fähigkeiten, wie sie die Praxis auf der Baustelle erfordert. Unsere Master-Absolventen sind nach dem Abschluss hervorragend qualifiziert für die Planung von Gebäuden unterschiedlichster Nutzung, die Mitarbeit in Bauunternehmen und Planungsbüros.
-
Fachliche SchwerpunkteVertiefende Module in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Projektmanagement Bau
-
SchlagwörterIntegrale Planung, ganzheitliche Sicht bei komplexen Bauaufgaben, hoher Praxisbezug, Kammerbefähigung, Architektenkammer




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.