Architektur,
Studiengang
Architektur (M.A.) Fachbereich 1: Architektur - Bauingenieurwesen - Geomatik - Frankfurt UAS
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Architektur M.A. (4 Semester) vertieft die zentrale Aufgabenstellung des Architektenberufs, die im Zusammenführen des Entwerfens und Konstruierens und dem Erkennen der Zusammenhänge von Konstruktion und Gestalt besteht. Inhaltlich können individuelle Themenschwerpunkte aus einem breiten Angebotskatalog gewählt werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungTraining überfachlicher+berufsbezogener erfolgt eingebettet im Curriculum durch zahlreiche Projekte, ergänzende Master-Vorträge aus der Praxis, Förderung der TN an Wettbewerben und Initiativen,Kooperation mit dem Frankfurter Forschungsinstitut (FFin), Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Studiengängen des Fachbereichs, Unterstützung via STEPS-Programm, International Project Week und Austausch via ERASMUS; Gründung und Etablierung der School of Education and Personality Development, Förderung Entrepreneurship und Ausgründungen, internationalization@home, Ausbau Kurzzeitmobilitäten
-
Außercurriculare AngeboteTeilnahme an Projekten und Wettbewerben, direkter Austausch mit den Lehrenden, TN an Master-Vorträgen, Sonstige Vorträgen, Tagungen, Werkstattgespräche des Frankfurter Forschungsinstituts, Austausch in der Lehreinheit und Verweisen auf Veranstaltungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot