Architektur,
Studiengang
Architektur (M.Sc.) Fakultät II: Bildung - Architektur - Künste - Uni Siegen
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKonsekutiver Masterstudiengang, Abschlussgrad M.SC, Vertiefungsmöglichkeit "Planen und Bauen im Bestand"; Studienziele: wissenschaftlich-theoriebezogene und zugleich praxisbezogene Vertiefung, Kompetenz im Umgang mit Bauen im Bestand nach städtebaulichen, funktionellen, konstruktiv-technischen und gestalterischen Aspekten; eigene Schwerpunktsetzung durch umfangreiches Wahlmoduleangebot.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBei dem Masterstudiengang Architektur handelt es sich um einen disziplinären, vertiefenden Studiengang. Eine besondere Vertiefungsmöglichkeit besteht im Bereich "Planen und Bauen im Bestand". Projekte sind eng in der Region verankert. Die Fakultät II bietet in der deutschen Hochschullandschaft eine interdisziplinäre Konstellation, die einmalig ist: Insbesondere die sozial-, raum- und kunstbezogenen Schnittstellen zwischen den Arbeiten vieler Wissenschaftler*innen haben seit 2011 zu einer zunehmend produktiven Dynamik in Forschung und Lehre geführt.
-
Außercurriculare AngeboteVerleihung der Masterpreise (Alumni, BDA); Alumni-Treffen jährlich; Master-Symposium mit wechselnden Schwerpunkten zum Studienstart im WiSe
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot