1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Architektur
  5. Uni Weimar
  6. Fakultät Architektur und Urbanistik
  7. Architektur (B.Sc.)
Ranking wählen
Architektur, Studiengang

Architektur (B.Sc.) Fakultät Architektur und Urbanistik - Uni Weimar


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, auch teilzeit möglich
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Lehrprofil 159 Credits in Pflichtmodulen, 21 in Wahlpflichtmodulen
Geländeexkursionen 6 mindestens zweitägige Exkursionen.

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 437
Studienanfänger:innen pro Jahr 100
Absolvent:innen pro Jahr 81
Abschlüsse in angemessener Zeit 83,9 %
Geschlechterverhältnis 40:60 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Auslandsaufenthalt Auslandsaufenthalt obligatorisch; Praktikum/Praxisphase im Ausland optional
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung, 100 Plätze
Vorpraktikum Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich.

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der grundständige Bachelor-Studiengang Architektur vermittelt analytische, kreative und konstruktive Aspekte der Architektur. Eine Besonderheit ist die ausgeprägte Entwurfsorientierung: Reale Aufgabenstellungen und interdisziplinäre Experimente bilden die Grundlage für anspruchsvolle und innovative Ideen, die in enger Betreuung von Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftlichen Mitarbeitenden erarbeitet werden. Die Arbeit an forschungsnahen Themen innerhalb der Entwürfe bereitet gleichzeitig auch auf wissenschafts- und forschungsorientierte Master-Studiengänge vor.
  • Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung
    Sie studieren grenzüberschreitend und in der unmittelbaren Nachbarschaft zu den Diskurskulturen der Kunst, Gestaltung und Planung. Im Bachelor-Studiengang Architektur werden analytische, kreative und konstruktive Aspekte der Architektur vermittelt. Das grundlagenorientierte Bachelor-Studium beinhaltet theoretische und angewandte Themen der Architektur. Eine Besonderheit des komplexen Studiums der Architektur in Weimar ist die ausgeprägte Entwurfsorientierung: Reale Aufgabenstellungen und interdisziplinäre Experimente bilden die Grundlage für anspruchsvolle und innovative Ideen.
  • Außercurriculare Angebote
    Angebote des Career Service zu Schlüsselkompetenzen, Selbst- und Zeitmanagement etc. können in den Studienablauf integriert werden.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren