Architektur,
Studiengang
Architektur (M.Sc.) Fakultät Architektur und Urbanistik - Uni Weimar
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer konsekutive Master-Studiengang Architektur eröffnet den Weg zu einer freiberuflichen, verantwortlichen Tätigkeit. Eine Besonderheit ist das forschungsorientierte Projektstudium, dessen elementare Grundlage reale Entwurfsaufgaben und interdisziplinäre Experimente bilden. Als Vertiefungsrichtung im Master Architektur kann "archineering" gewählt werden. "Archineering" begreift Bauingenieurwesen als eine essentielle Dimension der architektonischen Komposition und versteht Konstruktion als eine reiche Quelle für Design-Themen. Der Masterabschluss im Fach Architektur wurde 2016 notifiziert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Masterabschluss eröffnet den Weg zu einer freiberuflichen, verantwortlichen Tätigkeit, mit dem man sich europaweit als Architekt*in niederlassen kann. Neben der forschungsorientierten fachlichen Ausbildung werden im Rahmen der Entwurfsarbeit auch Kommunikations- und Präsentationswerkzeuge vermittelt. ie sehr komplexe und vielfältige Ausbildung im konsekutiven Master-Studiengang Architektur ermöglicht Ihnen zudem die Aufnahme weiterführender und vertiefender Studien sowie die wissenschaftliche Qualifikation, wie Promotion und Ph.D.
-
Außercurriculare AngeboteAngebote des Career Service zu Schlüsselkompetenzen, Selbst- und Zeitmanagement etc. können unterstützend zum regulären Studium besucht werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot