Architektur,
Studiengang
MediaArchitecture (M.Sc.) Fakultät Architektur und Urbanistik - Uni Weimar
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang MediaArchitecture ist interdisziplinär und interfakultativ im Spannungsfeld von Medien und Architektur. Im Mittelpunkt des Studiums steht das Projekt. Es besteht die Möglichkeit, integrierte englischsprachige Studienprogramme mit Doppelabschlüssen an Partneruniversitäten in China od. USA zu wählen. Die internationalen Doppelabschlussprogramme fördern die Befähigung der Studierenden zur interdisziplinären internationalen Kooperation und zur interkulturellen Kommunikation und bereiten die Absolventen auf den globalen Markt und seine Wechselwirkung von Medien und Architektur vor.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStudieren Sie im Spannungsfeld zwischen den Medien und der Architektur? Es besteht die Möglichkeit, integrierte Studienprogramme mit Doppelabschlüssen an Partneruniversitäten in China oder den USA zu wählen. Die Bauhaus-Universität Weimar bietet als einzige deutsche Hochschule den Master-Studiengang MediaArchitecture an. Lernen Sie in der Tradition des historischen Bauhauses und seinem Programm »Kunst und Technik, eine neue Einheit« und finden Sie die besten Voraussetzungen für die konzeptuelle Erweiterung und Reformulierung im Zeitalter globalen Medialisierung der Alltagskultur.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenSUNY, University of Buffalo
-
Außercurriculare AngeboteAngebote des Career Service zu Schlüsselkompetenzen, Selbst- und Zeitmanagement etc. können unterstützend zum regulären Studium besucht werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot