Architektur,
Studiengang
Architektur (B.A.) Fachbereich 1 Detmolder Schule für Architektur & Innenarchitektur - TH OWL/Detmold
Zulassung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Vordergrund des Studiengangs Bachelor Architektur steht das selbstständige Erarbeiten von Problemlösungen und deren Integration in komplexe Prozesse. Dabei wird die Entwicklung jedes Einzelnen in zielgerichteter Individualarbeit und intensiver Teamarbeit gefördert. In zeichnerischen Entwürfen werden die Grundlagen des Gestaltens und Konstruierens erlernt und die Kreativität weiterentwickelt. Das Studium wird mit der Bachelor-Arbeit abgeschlossen, in der in der Regel ein Entwurf in städtebaulicher, gebäudeplanerischer und gestalterisch-konstruktiver Sicht vertiefend ausgearbeitet wird.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAusbildungsziel ist die Vermittlung von Fertigkeiten, die eine auf die aktuellen Herausforderungen in der Architektur reagierende, effiziente und praxisnahe Bearbeitung von Bauaufgaben ermöglichen. Wesentlich dafür ist ein Verständnis der Prozesshaftigkeit des architektonischen Entwurfs, der häufig widersprüchliche Anforderungen zum Ausgleich bringen muss, und eine Orientierung an den Werten und Bedürfnissen des Menschen. Maßnahmen sind ein achtwöchiges Praktikum in Bauhandwerk oder Bauplanung, Werkstatt-Tage, ein vielfältiges Wahlpflichtangebot, Zusatzqualifikation Energieberatung nach Bafa.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot