Mechatronik,
Studiengang
Mechatronik (M.Eng.) Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik - HM München
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEine individuelle Schwerpunktbildung ist möglich. Durch die Kooperationen mit ausländischen Universitäten in diesem Masterstudiengang wird nicht nur die Internationalität in der Ausbildung gefördert, sondern auch der hohe Anspruch an diese Ausbildung unterstrichen. Als Absolvent*in verfügen Sie über die Fähigkeiten, mechatronische und feinwerktechnische Produkte zu projektieren, zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren, zu integrieren und zu optimieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEine individuelle Schwerpunktbildung ist möglich. Durch die Kooperationen mit ausländischen Universitäten in diesem Masterstudiengang wird nicht nur die Internationalität in der Ausbildung gefördert, sondern auch der hohe Anspruch an diese Ausbildung unterstrichen. Als Absolvent*in verfügen Sie über die Fähigkeiten, mechatronische und feinwerktechnische Produkte zu projektieren, zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren, zu integrieren und zu optimieren.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot