Germanistik,
Studiengang
Literatur im kulturellen Kontext (M.A.) Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät - Uni Bayreuth
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer MA-Studiengang bietet die Möglichkeit aus den Angeboten der Bayreuther Literatur- und Kulturwissenschaften ein den eigenen Interessen entsprechendes Studium zusammenzustellen. So kann man seinen Schwerpunkt auf ein einzelnes literaturwissenschaftliches Fach (z.B. Germanistik) legen, aber sein gesamtes Studium auch interdisziplinär gestalten (Kombinationen aus Germanistik, Anglistik, Afrikanistik, Romanistik mit Arabistik, Ethnologie, Geschichte, Interkultureller Germanistik, Soziologie, Islam-, Musik-, Medien-, Religions- oder Theaterwissenschaft).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang soll Studierende zum weitergehenden wissenschaftlichen Arbeiten befähigen, aber auch auf eine unmittelbar anschließende Berufstätigkeit vorbereiten. Vertieftes Fach- und Anwendungswissen in den beteiligten Fächern; Expertise im Umgang mit literarischen Texten: Textkenntnis und -verständnis; Kontextwissen und Vernetzungskompetenz; Fähigkeit zur zielgerichteten Analyse und Produktion von Texten; Informationskompetenz (Methoden der Informationsgewinnung und -verarbei-tung, Abstraktionskompetenz, Wissenstransfer, soziale und Kommunikative Kompetenz
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot