Erziehungswissenschaft,
Studiengang
Bildungswissenschaften (M.A.) Philosophische Fakultät - Uni Hannover
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinarität (Berufspädagogik, Erwachsenenbildung, Erziehungswissenschaft und Psychologie), Schwerpunktbildung möglich sowohl für eine Berufsorientierung in der Wirtschaft/ bei Bildungsträgern, als auch für eine Tätigkeit in der Wissenschaft.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEs werden regelmäßig u. a. Beiträge von Praxisvertreterinnen und –vertretern, praxisbezogene Recherche- und Projektaufgaben sowie die Diskussion aktueller Entwicklungen im berufspraktischen Feld in verschiedene Lehrveranstaltungen eingebettet. Die Integration von für die anvisierten Berufsfelder relevanten Schlüsselkompetenzen erfolgt modul-spezifisch.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang12 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
-
Außercurriculare AngebotePraxismentoring und intensive Netzwerkarbeit mit Praxisvertreter*innen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot