1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Psychologie
  5. LMU München
  6. Fakultät für Psychologie und Pädagogik
  7. Psychologie (B.Sc.)
Ranking wählen
Psychologie, Studiengang

Psychologie (B.Sc.) Fakultät für Psychologie und Pädagogik - LMU München


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, genügt den Vorgaben der Psychotherapie Approbationsordnung
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 414
Studienanfänger:innen pro Jahr 146
Absolvent:innen pro Jahr 107
Abschlüsse in angemessener Zeit 95,9 %
Geschlechterverhältnis 19:81 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Auslandsaufenthalt Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 135 Plätze

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der Studiengang ist grundlagen- und anwendungsorientiert. Forschungsorientiertes Lernen an einem der forschungsstärksten Standorte Deutschlands mit herausragender Infrastruktur und modernster Laborausstattung; großzügige Wahl- und Wahlpflichtangebote; vergleichsweise hohe Betreuungsintensität; strukturierte Betreuung; breite Qualifizierung für unterschiedliche konsekutive Masterprogramme im In- und Ausland
  • Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung
    Im Studiengang sind experimentelle und berufsbezogene Praktika vorgesehen, die in unterschiedlichen Grundlagen- und Anwendungsfeldern des Fachs abgeleistet werden, so dass ein breiter Berufsfeldbezug sowohl mit Hinblick auf die Inhalte als auch Methoden des Fachs sichergestellt ist.
  • Bereiche für berufsorientierte Praktika
    Berufsorientierte Praktika sind in folgenden Bereiche vorgesehen: Grundlagen, Methoden, Klinische Psychologie, Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Pädagogische Psychologie
  • Außercurriculare Angebote
    Zusätzlich zu den Orientierungsveranstaltungen vor Studienbeginn gibt es für Studierende in allen Semestern Weiterbildungsangebote, die auf Sprachen lernen, Bewerbungstrainings oder dem Aufbau von Kompetenzen in Unternehmensgründung abzielen und die durch die LMU im Rahmen von Workshops oder Networking Events mit Vertreter:innen aus Industrie und Wirtschaft realisiert werden. Das Center for Leadership and People Management am Department Psychologie bietet Kurse zu Führung, Bewerbung und Karriereplanung auch für Studierende an.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren