Psychologie,
Studiengang
Psychologie (B.Sc.) Fakultät für Psychologie und Pädagogik - LMU München
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist grundlagen- und anwendungsorientiert. Forschungsorientiertes Lernen an einem der forschungsstärksten Standorte Deutschlands mit herausragender Infrastruktur und modernster Laborausstattung; großzügige Wahl- und Wahlpflichtangebote; vergleichsweise hohe Betreuungsintensität; strukturierte Betreuung; breite Qualifizierung für unterschiedliche konsekutive Masterprogramme im In- und Ausland
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Studiengang sind experimentelle und berufsbezogene Praktika vorgesehen, die in unterschiedlichen Grundlagen- und Anwendungsfeldern des Fachs abgeleistet werden, so dass ein breiter Berufsfeldbezug sowohl mit Hinblick auf die Inhalte als auch Methoden des Fachs sichergestellt ist.
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind in folgenden Bereiche vorgesehen: Grundlagen, Methoden, Klinische Psychologie, Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Pädagogische Psychologie
-
Außercurriculare AngeboteZusätzlich zu den Orientierungsveranstaltungen vor Studienbeginn gibt es für Studierende in allen Semestern Weiterbildungsangebote, die auf Sprachen lernen, Bewerbungstrainings oder dem Aufbau von Kompetenzen in Unternehmensgründung abzielen und die durch die LMU im Rahmen von Workshops oder Networking Events mit Vertreter:innen aus Industrie und Wirtschaft realisiert werden. Das Center for Leadership and People Management am Department Psychologie bietet Kurse zu Führung, Bewerbung und Karriereplanung auch für Studierende an.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot