Erziehungswissenschaft,
Studiengang
Erziehungswissenschaft (B.A.) Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Uni Jena
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBachelor Kernfach: Es ist ein Vorpraktikum von 240 Stunden zu absolvieren. Das Studium gliedert sich in eine Grundlagen-, Vertiefungs-, und Qualifikationsphase. In der Vertiefungsphase werden die Wahlpflichtbereiche "Individuelle Bildungsprozesse", "Sozialpädagogik" und "Erwachsenenbildung" angeboten. Im Rahmen eines Praktikums im Umfang von 480h (Kernfach) erhalten die Studierenden umfangreiche Einblicke in erziehungswissenschaftliche Arbeitsfelder. Das Kern- und Ergänzungsfachstudium kann mit einem weiteren Studienfach der Fakultät überschneidungsfrei kombiniert werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft (Kernfach) ist ein Praktikumsmodul im Umfang von 20 ECTS Bestandteil des Studiums. Zu absolvieren sind 480h Praktikum, welches sowohl im In- als auch im Ausland geleistes werden kann. Begleitet wird das Praktikum von einem Refelxionsseminar im Umfang von 2 SWS. Im Rahmen der offenen Vortragsreihe "Studium und dann..." erhalten die Studierenden Einblick in mögliche Praxisfelder der Erziehungswissenschaft.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot