Verfahrenstechnik,
Studiengang
Verfahrens- und Umwelttechnik (B)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGroße Wahlmöglichkeiten in den Studienschwerpunkten Umwelttechnik, Energieverfahrenstechnik, Prozesstechnik/Computer Aided Process Engineering.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiel ist die Ausbildung von Ingenieuren, die breit angelegte Kenntnisse in den grundlegenden Teilgebieten der Verfahrenstechnik aufweisen. In den Vertiefungsrichtungen Umwelttechnik, Energieverfahrenstechnik und Prozesstechnik werden Schlüsselkompetenzen erworben, die im Rahmen von Vorlesungen, begleitenden Übungen und betreuten Laborübungen vertieft werden. Durch die Verknüpfung von technischem Wissen mit Kompetenzen im Bereich von Wirtschaft, Recht und Kommunikation werden die Studierenden auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet.
-
SchlagwörterUmwelttechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.