Mechatronik,
Studiengang
Mechatronik (B.Eng.) Fakultät Ingenieurwissenschaften - TH Aschaffenburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsMechatronik ist ein interdisziplinäres Gebiet der Ingenieurwissenschaften, das die Disziplinen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informationstechnik verbindet. Die Studierenden erwerben Grundlagenkenntnisse und Kompetenzen in Mathematik, Naturwissenschaften sowie in technischen Fächern wie Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Anschließend folgen interdisziplinäre Module (z.B. Mechatronische Systeme). Prakt. Arbeitsmethoden (Räumliches Modellieren technischer Produkte mit CAD, Umgang mit hochmodernen Messgeräten...) stehen auf dem Plan. Im 6./7. Semester folgen zwei Schwerpunkte nach Wahl.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAngebote des Career Service: Job- und Karrieremesse und Career Speeddating mit Unternehmen aus ganz Deutschland; persönliches Coaching zu Themen wie berufliche Standortbestimmung oder Stellensuche; Workshops zu Themen wie International Skills und Sozialkompetenz; Exkursionen, ..; Studium: kennenlernen der betrieblichen Arbeitswelt sowie ingenieurtypische Tätigkeiten während des Praxissemesters; bearbeiten von Aufgabenstellungen aus der industriellen Praxis im Praxisseminar sowie in der Studienarbeit und Bachelorarbeit; Wahlfächer Methoden- und Sozialkompetenzen, Referenten aus der Industrie.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenSeinäjoki University of Applied Sciences; CDHAW Shanghai, China
-
Außercurriculare AngeboteErstsemestereinführung mit dem Ziel einer horizontalen und vertikalen Vernetzung der Studierenden, Exkursionen, Workshops und Seminare des Career Services, Zertifizierungskurse
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot