Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Logistics Engineering and Management (M.Sc.) Fachbereich 2 - HS Bremerhaven
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs4 Semester Regelstudienzeit; gleichermaßen Technik und Ökonomie orientiert; Alumni-Verein mit 800 Mitgliedern und weitläufiger Vernetzung mit der Praxis; entsprechend der Querschnittsfunktion der Logistik ausgerichtetes Lehrangebot; Vermittlung von Fachwissen und Methodenkompetenzen zur Befähigung der Absolvent(inn)en zu qualifizierten beruflichen Tätigkeiten im oberen Managementsegment; Mehrmalige Auszeichnung des Studienganges im Logistik-Hochschul-Ranking "Logistik Master" des Logistik-Magazins "VerkehrsRundschau".
-
Außercurriculare AngeboteDer Studiengang verfügt über den VDWT e.V. (Verein für Wirtschaftsingenieure) ein hervorragendes Netzwerk in die Wirtschaft.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot