Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStarke Spezialisierungsmöglichkeit; Fünf technische Fachrichtungen: Informatik, Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelt- und Verfahrenstechnik; Schwerpunktwahlmöglichkeit in den gewählten technischen Fachrichtungen, 13 Schwerpunkte zur Wahl im wirtschaftlichen Bereich.
-
Fachliche SchwerpunkteDas Masterprogramm baut auf den bereits aus den Bachelor-Studiengängen gewählten Fachrichtungen auf und vertieft sowohl deren wirtschaftswissenschaftliche als auch technische Inhalte. Das Studium schließt im 3. Semester mit der Masterarbeit ab und qualifiziert die Absolventen auf diesen zwei Wissensgebieten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVerpflichtendes wirtschaftswissenschaftliches Praktikum.
-
SchlagwörterWirtschaft, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot