Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Karlsruher Inst. f. Technologie KIT
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang zeichnet sich durch die große Interdisziplinarität aus (BWL, VWL, Informatik, Operations Research, Ingenieurwissenschaften sowie zusätzliche Wahlfächer). Eine weitere Besonderheit ist die große Wahlfreiheit innerhalb der einzelnen Fächer, sodass das Studium auf die persönlichen Interessen und Ziele ausgerichtet werden kann. Neben methodischen und forschungsorientierten Kenntnissen vermittelt das Studium Lösungskompetenzen in den Themenbereichen IT und Kommunikation, Energie und Produktion, Health Care, Finance, Government, Mobilität und Verkehr. Doppelmasterprogramme möglich.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenGrenoble INP - Génie industriel
-
Außercurriculare AngeboteForschung live erleben, z.B. im KD2Lab (Teilnahme an Experimenten); Networkingevents: Vorträge, Workshops, Talks, Podiumsdiskussionen etc. zu aktuellen Forschungsthemen mit Vertretern aus Foschung, Industrie, Unternehmen; Social Events, z.B an den Instituten mit Studierenden, Alumni, Mitarbeitern und Vertretern aus der Wirtschaft, Tour Eucor (mit Mitarbeitern und Studierenden anderer Unis); eLearning-Angebote und Schlüsselqualifikationskurse; Hochschulgruppen zu gesellschaftlichen Projekten; Beratung bei Unternehmensgründung; Summer Schools (Joint Entrepreneurship School).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot