BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft (B.A.) Fakultät für Wirtschaft - HAW Augsburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGeneralistisches betriebswirtschaftliches Studium mit zwei einsemestrigen Vertiefungsmodulen (jeweils 12 ECTS); alle Fachvorlesungen in deutscher Sprache- inhaltlich fokussiert auf die Situation deutscher Unternehmen unter Berücksichtigung des Mittelstands; hauptsächlich deutsche/ europäische Rechtsnormen; verpflichtendes Praxissemester; optionales Auslandssemester mit Anrechnung aller Studienleistungen; zweite Wirtschaftssprache (Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch) optional; neue Lehr- und Lernformen ("inverted classroom"), unterstützt durch technische Ausstattung.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversität Modena; IAE Montpellier; ESC Troyes; Universität Lulea.
-
Außercurriculare AngeboteWochenendworkshop in Grainau: Seit 2007 lädt der Genossenschaftsverband Bayern Studierende und Lehrende der bayerischschwäbischen Hochschulen zu einem zweitägigen Wochenendworkshop in das Hotel am Badersee in Grainau ein, um sich mit den Referenten aus Theorie und Praxis sowie den Vertretern des Genossenschaftsverbands zu aktuellen Themen auszutauschen. Hörsaal der Löwen: Die Idee zum „Hörsaal der Löwen“ entstand in der Veranstaltung StartUp Thinking von Martin Plöckl, Lehrbeauftragter an der HSA. Studierende präsentieren ihre vielversprechenden Start-up Geschäftsideen vor einer Jury.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot