BWL,
Studiengang
International Management (B.A.) Fakultät für Wirtschaft - HAW Augsburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGeneralistisches Management-Studium mit zwei einsemestrigen Vertiefungsmodulen (jeweils 12 ECTS); mehr als 50% aller Fachvorlesungen in englischer Sprache; inhaltlich stärkere Betonung der Situation großer multinationaler Unternehmen; internationale Rechtsnormen; verpflichtendes Praxissemester im In- oder Ausland; verpflichtendes Auslandssemester (Studium oder Praxis) mit Anrechnung aller Studienleistungen; zweite Wirtschaftssprache (Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch) verpflichtend; neue Lehr- und Lernformen ("inverted classroom"), unterstützt durch technische Ausstattung.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversität Abat Oliba (CEU); The Hague University; Universität Edinburgh Napier; Universität Genua; Universität Lulea; Universität Modena; IAE Montpellier; Saimaa University; ESC Troyes; Universidad de Zaragoza.
-
Außercurriculare AngeboteHörsaal der Löwen: Die Idee zum „Hörsaal der Löwen“ entstand in der Veranstaltung StartUp Thinking von Martin Plöckl, Lehrbeauftragter an der HSA. Studierende präsentieren ihre vielversprechenden Start-up Geschäftsideen vor einer Jury.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot