BWL,
Studiengang
International Business Management (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternational Business Management ist ein praxisorientierter, internationaler Studiengang in englischer Sprache mit vielfältigen Spezialisierungsoptionen. Betriebswirtschaftliches Fachwissen wird mit internationalen und interkulturellen Inhalten verbunden. Bestandteil des Studiums sind zwei Auslandssemester, welche an den über 150 Partnerhochschulen weltweit absolviert werden. Das obligatorische Praxissemester kann im Ausland oder bei einem internationalen Unternehmen/Organisation in Deutschland durchgeführt werden. Darüber hinaus sprechen die Absolvent(inn)en in der Regel drei Sprachen fließend.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungErarbeitung kommunikativer und fächerübergreifender Schlüssel- und Methodenkompetenzen; Studium vollständig in englischer Sprache - im Auslandsaufenthalt evtl. in der jeweiligen Landessprache; interkulturelle Erfahrungen durch internationale Studierendengruppe; Teamprojekte; Präsentationen; Alumni-Studierenden-Netzwerk für Praktika und Jobangebote weltweit; Beherrschung von drei Sprachen fließend nach Studienabschluss; fachliche Spezialisierung bspw. in Marketing, Finance & Accounting, Human Resource Management & Global Supply Chain Management; soziale Kompetenzen durch Buddy-Programm
-
SchlagwörterInternational, Business, Management, Englisch, International Business, Ausland
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot