BWL,
Studiengang
Internationales Management/Management International (M.A.) Fachbereich I: Wirtschaftswissenschaften - HWR Berlin
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAn den binationalen Bachelor-Studiengang schließt sich direkt der konsekutive Master-Studiengang "Management International" (DFS) an, der nach drei Semestern mit den akademischen Graden "Master of Arts" sowie dem "Grade de Master" abschließt. Der deutsch; Französische Studiengang wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEcole Supérieure du Commerce Extérieur, ESCE, Paris.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot