BWL,
Studiengang
Leadership (M.A.) Fachbereich 3 - Wirtschaft und Recht - Frankfurt UAS
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ermöglicht neben der reinen Wissensvermittlung in besonderem Maße Möglichkeiten zur Selbstreflexion. Diese wird durch die Begleitung der Hochschullehrer(innen) und die Feedbackoptionen innerhalb der Studierendengruppe gefördert. Eigeninitiative, Selbstmotivation und Kritikfähigkeit sind wichtige Selbstlernkompetenzen.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Abschluss qualifiziert in den Bereichen Führung, Leitung, Management, Personal-Skills, Ressourcen-Management, Strategie und Konzeption von Unternehmen. Einsatz- und Arbeitsbereiche sind in der Linienfunktion in Unternehmen zu finden (z.B. Business Development, Human Resources, Marketing).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot