BWL,
Studiengang
International Finance (B.Sc.) Fachbereich 3 - Wirtschaft und Recht - Frankfurt UAS
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie ersten beiden Studienjahre bestehen überwiegend aus Pflichtmodulen in den Kernfächern der Finanzwirtschaft, ergänzt um die finanzwirtschaftliche der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, der Mathematik, Statistik und Informatik sowie des Rechts. Besonderer Wert wird auf die Verbindung finanzwirtschaftlicher Strukturen, ihrer mathematisch-statistischen Modellierung sowie der praktischen Umsetzung gelegt. Die Gestaltung des Auslandsemesters sowie ein großes Angebot an Wahlpflichtmodulen erlaubt entweder eine breite Ausrichtung oder eine Vertiefung individueller Interessen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot