BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft Double Degree (B.A.) Fachbereich 3 - Wirtschaft und Recht - Frankfurt UAS
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDoppelprogramm, gefördert durch die DFH. Das 3., 4. und 5. Semester sind an der Partnerhochschule zu absolvieren. Breite Grundlagenausbildung in ersten 4 Semestern (Veranstaltungen auf Deutsch, Französisch, Englisch) sowie spezielle Sprachförderung in Französisch. Das Praxismodul umfasst ein Semester, das Praktikum ist im französischen Sprachraum zu absolvieren und wird von der Partnerhochschule begleitet. In den letzten beiden Semestern Spezialisierung in einem Studienschwerpunkt aus einem Angebot von sieben Schwerpunkten. Ergänzung um drei Wahlpflichtmodule und das Studium generale.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenY SCHOOLS (ehemals Groupe ESC Troyes), Troyes, Champagne.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot