BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft Double Degree (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDoppelprogramm, gefördert durch die DFH. Das 3., 4. und 5. Semester sind an der Partnerhochschule zu absolvieren. Breite Grundlagenausbildung in den ersten 4 Semestern (Veranstaltungen in deutscher, französischer und englischer Sprache) sowie spezielle Sprachförderung in Französisch. Das Praxismodul umfasst ein Semester, das Praktikum ist im französischen Sprachraum zu absolvieren wird von der Partnerhochschule begleitet. In den letzten beiden Semestern Spezialisierung in einem Studienschwerpunkt aus einem Angebot von sieben Schwerpunkten. Ergänzung um drei Wahlpflichtmodule und das Studium generale.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEin berufspraktisches Semester ist integraler Bestandteil des Studiums. Hierbei ist ein Praktikum im Umfang von 5 Monaten verpflichtend, das von der Hochschule vorbereitet und begleitet wird. So werden u.a. Bewerbertrainings durchgeführt und die Studierenden beim gesamten Prozess der Suche einer Praktikumsstelle unterstützt. Veranstaltungen zu Präsentations- und Moderationstechniken sowie zur Vermittlung von Schlüsselkompetenten sind zudem verpflichtend.
-
SchlagwörterBetriebswirtschaft, Wirtschaft, Französisch, Management, International, Ausland, Business Administration, Frankreich
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot