BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (M.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang strebt, entsprechend seiner Mission, eine praxisorientierte Ausbildung von Betriebswirten als Manager in einer globalisierten Welt an; Kernpunkte des Studiengangs sind: Breite Ausrichtung auf Managementfunktionen, Fachübergreifende Ausbildung, Internationalität, Praxisorientierung als wesentlicher Erfolgsfaktor. Diese vier Qualifikationsziele sind in der Konzeption des Master-Studiengangs konsequent umgesetzt und bereiten die Studierenden auf Führungsaufgaben im mittleren und oberen Management vor.
-
Fachliche SchwerpunkteBreite betriebswirtschaftliche Ausrichtung auf Managementfunktionen; Fachübergreifende Ausbildung; internationale Lehrinhalte und ein Ausbau der fachbezogenen englischen Sprachkenntnisse; Praxisorientierung auf einem theoretisch fundierten und hohen Niveau.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisbezug, enger Kontakt insbesondere Unternehmen in der Region, Praktikervorträge, fakultative Auslandsaufenthalte; Unterstützung im Rahmen der Schreibberatung, Plan-und Simulationsspiele, Module 'Teamarbeit im Unternehmen'
-
SchlagwörterWirtschaft, BWL, Management, Master Betriebswirtschaftslehre




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.