BWL,
Studiengang
Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVielfältige Möglichkeiten, die Ausbildung abhängig von Ihren Interessen unterschiedlich auszurichten; Flexibler Studienaufbau und die anwendungsnahe Ausbildung ermöglichen ein individuelles Qualifikationsprofil; Orientierung der Lehre an Fallbeispielen und Ergänzung durch Experimente.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungObligatorisches Praxissemester, Ringvorlesungen von Praktikern ("Merseburger Sessions"), Einbindung von Praxisprojekten in Pflichtveranstaltungen (Bereich Informatik), Einbindung von Studierenden in praxisorientierte Forschungsprojekte im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten, curriculare Pflichtvorlesungen im Bereich Schlüsselkompetenzen, "Karriere Service" der HS Merseburg bietet spezielle Bewerbungstrainings und Unterstützung im Rahmen der Arbeitsplatz- und Praktikumssuche




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.