1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften
  5. Uni Hannover
  6. Philosophische Fakultät
  7. Politikwissenschaft (B.A.)
Ranking wählen
Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften, Studiengang

Politikwissenschaft (B.A.) Philosophische Fakultät - Uni Hannover


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Credits insgesamt 180
Fachausrichtung Politikwissenschaft
Besondere Studienelemente/Projektstudium
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär
Praxiselemente im Studiengang 8 Wochen Praxisphase/Praktika außerhalb der Hochschule verpflichtend; 20 ECTS max. anrechbar für berufspraxisorientierte Lehrangebote

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 542
Studienanfänger:innen pro Jahr 99
Absolvent:innen pro Jahr 60
Abschlüsse in angemessener Zeit 65,0 %
Geschlechterverhältnis 69:31 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 3,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 8,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 98 Plätze

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Politikwissenschaftliche Ausbildung in fünf international anerkannten Teilgebieten plus Methodenausbildung, Vertiefung von zwei Teilgebieten nach Wahl, Wahlpflichtbereich ermöglicht Profilbildung bspw. in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaft.
  • Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung
    Wahlpflichtmodule Schlüsselkompetenzen; Pflichtpraktikum; Pflicht- und Wahlpflichtmodul Politikwissenschaftliche Methoden

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren