Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft (B.A.) Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften - TU Darmstadt
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreite Abdeckung in den Grundlagen des Fachs, Vertiefungsmöglichkeit, Pflichtmodule in Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft, Ergänzung des Fachs durch Praxiselemente und freie Wahl aus ingenieurswissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen und weiteren gesellschaftswissenschaftlichen Modulen im Rahmen des Wahlpflichtmoduls.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFreier Wahlpflichtbereich mit der Möglichkeit, technische/ingenieurwissenschaftliche, naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Kurse anderer Fächer zu besuchen und die Perspektiven anderer Fächer auf die im Kernbereich behandelten gesellschaftlichen Phänomene einzunehmen. Verpflichtendes Praktikum sowie Möglichkeit, weitere freiwillige Praktika anzurechnen. Sprachkurse zur Verbesserung der employability.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot