Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Demokratie und Governance (M.A.) Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - Uni Gießen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bietet Qualifizierung in wesentlichen Teilen des vertiefenden politikwissenschaftlichen Studiums. Besonderes Merkmale: Fokussierung auf Probleme der Demokratie und der Kooperation im globalen Zusammenhang. Studierende werden systematisch mit neuen Forschungsergebnissen bekannt gemacht und sukzessive in ihre Erarbeitung einbezogen. Studierenden werden auf Berufe an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet. Der Studiengang befähigt nach Abschluss zur Entwicklung eigenständiger Dissertationsprojekte.Der Studiengang ist international ausgerichtet.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFakultatives Praktikum, Forschungsmethoden (qualitative und quantitativ)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot