Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft (B.A.) Sozialwissenschaftliche Fakultät - LMU München
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsUnser Bachelorstudiengang basiert auf einem klar strukturierten Programm: Ein dreisemestriges Grundlagenstudium führt in die Disziplin in ihrer gesamten Breite umfassend ein. Auf dieser Grundlage können Sie dann individuelle Schwerpunkte in den politikwissenschaftlichen Bereichen Politische Theorie, Methoden, Politische Systeme, Internationale Beziehungen, Europa und Governance setzen und sich entweder näher an der Forschung oder an der Praxis orientieren. Der Studiengang ist forschungsorientiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der quantitativen und qualitativen Methodenausbildung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungRegelmäßige Veranstaltungen zu Praktikumssuche, -planung und -betreuung; Berufspraktika können als Wahlpflichtmodule eingebracht werden; Seminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten (obligatorisch); gründliche und umfangreiche Ausbildung in Forschungsmethoden; Einübung von Präsentationstechniken in Lehrveranstaltungen; Career Service der LMU "Student und Arbeitsmarkt"; Interkulturelle Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte durch das International Office der LMU; Workshopangebot zu Schlüsselqualifikationen, Praxisqualifikationen, Gender- und Diversitykompetenz im Programm "LMU-PLUS"
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot