Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft (M.A.) Sozialwissenschaftliche Fakultät - LMU München
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsUnser Institut verbindet Spitzenforschung mit besten internationalen Kontakten und hervorragenden Studienbedingungen. Im MA vermittelt das erste Semester einen Überblick über drei Schwerpunktbereiche: „Democratic Politics and Governance“, „Global and European Politics“ und „Public Policy and Public Administration“. Danach setzen Sie selbst fachliche Schwerpunkte. Der Studiengang ist forschungsorientiert: Sie lernen, eigene Forschungsprojekte zu entwickeln und durchzuführen. Damit bietet der Studiengang eine umfassende wissenschaftliche Ausbildung, mit der sie hervorragende Perspektiven haben.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVertiefte und umfangreiche Ausbildung in Forschungsmethoden; Förderung der fachsprachlichen Kompetenz durch umfangreiches englischsprachiges Lehrangebot; Einübung von Präsentationstechniken in Lehrveranstaltungen; Career Service der LMU "Student und Arbeitsmarkt"; Interkulturelle Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte durch das International Office der LMU; Workshopangebot zu Schlüsselqualifikationen, Praxisqualifikationen, Gender- und Diversitykompetenz im Programm "LMU-PLUS"
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenStockholm University; Universitat Pompeu Fabra (UPF) in Barcelona
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot