Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft (M.A.) Fachbereich 06 - Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften - Uni Münster
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer MA Politikwissenschaft bietet Studierenden mit sozialwissenschaftlichem Hintergrund eine vertiefende Ausbildung, die sowohl anwendungs- als auch forschungsorientiert ausgerichtet werden kann. Der Master deckt inhaltlich die gesamte Breite des Faches ab, setzt dabei aber den Schwerpunkt auf die am Institut zentralen Forschungsperspektiven der Governance- und Partizipationsforschung. Studierende profitieren von einer fundierten Methodenausbildung und haben in ihrer Studienplanung Freiräume für interdisziplinäre Wissensverbreiterung in Nebenfachmodulen, aber auch Praxis- und Auslandsphasen.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungzweimonatiges Pflichtpraktikum (12 ECTS); Beratungsangebote durch den Career Service der WWU; speziell für den wissenschaftlichen Beschäftigungskontext: Erarbeitung der Masterarbeit (in der Regel verbunden mit der Konzeption und Durchführung eigener empirischer Forschung)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot