Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft (B.A., Hauptfach) Fachbereich III - Uni Trier
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang zielt auf eine breite fachlich-wissenschaftliche Qualifikation in den verschiedenen Teilgebieten der Politikwissenschaft und verzichtet zu Gunsten vieler individueller Wahlmöglichkeiten bewusst auf eine frühzeitige Spezialisierung. Der Bachelorstudiengang bietet sowohl die Möglichkeit, eine breit angelegte politikwissenschaftliche Ausbildung zu durchlaufen, als auch die Option, Schwerpunkte in den Bereichen Vergleichende Regierungslehre, Politische Theorie und Ideengeschichte, Politische Ökonomie bzw. Internationale Beziehungen und Außenpolitik zu legen.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungbreite politikwissenschaftliche Grundausbildung durch ganzheitliches und umfassend anbindbares Lehrangebot; methodisch-formale Schlüsselkompetenzen (Recherchemethoden, wissenschaftliches Arbeiten, Präsentationstechniken) durch unterschiedliche Lehrformate (Tutorien, Seminare); Darstellungs- und Argumentationskompetenzen durch diskursive Seminare; Praxisbezug durch Praktikum
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot