BWL,
Studiengang
General Management (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Intensiv-Studiengang (210 ECTS) wird in 6 Semestern in Kleingruppen angeboten. Zwei Schwerpunkte müssen gewählt werden: Food- und Agribusiness Management, Industrielles Management, Tourism and Travel Management, Banking and Finance, International Accounting/Controlling, Internationales Marketing, Vertriebsmanagement, Entrepreneurship. Zwei Fremdsprachen, mindestens 34 Wochen Praktika und ein optionales Auslandssemester sind in das Studium integriert. Die Studierenden werden durch einen Career Service und ein Mentoren-System sowie, die Förderung sozialer Kompetenzen und Soft Skills unterstützt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie PFH fördert über vier Säulen neben der fachlichen Ausbildung bezüglich der Beschäftigungsbefähigung: Ein Internes Mentorensystem mit Professoren hilft bei der Karriereplanung, Soft Skills-Veranstaltungen breiten durch Themen wie z. B. Präsentationstechniken und Rhetorik vor, Kurse zu Bewerbungsunterlagen und Auswahlgesprächen unterstützen im Bewerbungsprozess sowie erhalten Studierende/Absolventen Hilfe bei der Suche von Praktika und Arbeitsstellen.
-
SchlagwörterBachelor Präsenzstudium BWL, Management, Praktika, Ausland, Sprachen, Marketing, Vertrieb, Management, Entrepreneurship, Accounting, Finance, Tourismus, Agribusiness




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.