BWL,
Studiengang
Marketing/Technische Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Fakultät Wirtschaft und Soziales - HAW Hamburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Besonderheit des Studienganges liegt in der Kombination betriebswirtschaftlicher und technischer Studieninhalte mit dem Schwerpunkt auf marketingspezifische Anwendungsgebiete. Im Zuge der Entwicklung des E-Business bedient der Anteil an Wirtschaftsinformatik die immer stärker werdende Verknüpfung von IT mit marketingspezifischen Fragestellungen. Die technisch orientierten Fächer bilden eine Ergänzung zu den marktorientierten Fachgebieten und versetzen die Absolvent(inn)en in die Lage, kompetente Gesprächspartner technischer Fachabteilungen im Kontext von Produktentwicklungen zu sein.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of Talca Chile
-
Außercurriculare AngeboteDie Besonderheiten liegen zum einen in der Vielzahl und zum anderen in der studiengangsspezifischen inhaltlichen Einbindung der Angebote. Eine Besonderheit stellt das Student Consulting da, in welchem die Studierenden erste eigene praktische Anwendungen des Erlernten erproben. Weiterhin bietet der Career Service Angebote für das Bewerbungsmanagement und Selbstpräsentation. Ergänzt wird das Angebot durch fachlich abgestimmte Lerncoachings und Tutorien zur Selbstorganisation. Weiterhin werden Exkursionen zu Unternehmen und Vorträge von Unternehmen in der Hochschule angeboten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot