BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft (B.Sc.) Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen - HfWU Nürtingen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreit gefächertes Grundlagenstudium in den ersten 4 Semestern; einjährige Spezialisierung in einem Wahlbereich aus einer Vielfalt an Programmen; hoher Praxisbezug durch integriertes Praxissemester im 5. Semester; Nachhaltigkeit im Studium modular verankert; Internationale Ausrichtung durch englischsprachige Lehrveranstaltungen; Möglichkeit des Auslandsstudiums bis zum Doppelabschluss; Möglichkeit zum Abschluss "Internationale Betriebswirtschaft"; Umfangreiche Förderprogramme im Bereich Mathematik; Textverständnis; Englisch; Studierfähigkeit; Förderung besonders talententierter Studierender.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of South Wales, Großbritannien; University of the Sunshine Coast, Australien.
-
Außercurriculare AngeboteMentorinprogramm, Fußballturnier, Angebote von studentischen Initiativen, Blutspendeaktionen, AdA-Schein, Talenteprogramm.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot