BWL,
Studiengang
International Healthcare Management (MBA) Fachbereich Wirtschaft - Frankfurt School (priv.)
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studierenden dieses Programmes erwerben fundierte Kenntnisse im Bereich der Gesundheitssysteme. Durch Unternehmensbesuche werden Managementpraktiken von Gesundheitseinrichtungen in Deutschland, Dubai, Indien, Singapur, Kanada, Großbritannien und den USA vermittelt. Die umfassende zweijährige Ausbildung kombiniert Forschung und Praxis durch zahlreiche Fallstudien aus der Gesundheitsindustrie. Das Programm zeichnet sich durch Internationalität aus und garantiert einen offenen Erfahrungs- und Wissensaustausch. Programmhighlights sind Spezialisierungsmodule mit Partnern wie Johns Hopkins.
-
Fachliche SchwerpunkteInternational Health Care Management
-
Außercurriculare AngeboteEinführungsveranstaltungen; Buddy Programm; International Day; Start-Up Night; Career Services mit Schwerpunkt auf Career Days und Corporate Networking Events inkl. Hilfsangeboten zur Karriereplanung und Trainings; vielfältige Partizipationsmöglichkeiten für Studierende z.Bsp. im Student Council oder in Studenteninitiativen; Förderung von sportlichen Bewusstsein und Teamarbeit in universitären Sport Clubs; Soziale Fundraiser und Aktionen (z.Bsp. Blutspenden und Spendenlauf); Anwendung des erworbenen Wissens im Business Game und Hackathons, Gastvorträge.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot