BWL,
Studiengang
Mittelstandsökonomie (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPräsenzstudiengang mit vollwertigem Praxissemester; Solide Fachkenntnisse über die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Funktionsfelder; Kennen lernen von Grundkonzepten zur Gesamtsteuerung von Unternehmen; Kenntnisse über grundlegende Theorien und Modelle der Betriebswirtschaftslehre; Der besondere Schwerpunkt ist auf die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen gelegt; Entwickeln grundlegender Kommunikations-und Teamfähigkeit, wie sie in mittleren Managementpositionen erforderlich sind; Unternehmerisches Denken und die Übernahme von Verantwortung werden vermittelt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungKommunikations- und Führungstechniken, Präsentationsfähigkeit in Verbindung mit Rhetorik und Körperspräche; wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement; Vorstellungsgespräche und Präsentationstechniken in englischer Sprache; Teamfähigkeit, Präsentationen und Überzeugungskraft im Rahmen der Unternehmensplanspiele (Simulationen).
-
SchlagwörterMittelstand, Betriebswirtschaft, Management, KMU




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.