Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.A.) Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit - HS Emden/Leer, Emden
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZiel des Studiums ist die Befähigung zur Beratung und Unterstützung von Menschen in Krisen- und Konfliktlagen. Es werden Kompetenzen zur präventiven Arbeit, der Gestaltung von Lebensbedingungen und der Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt. Dazu gehört rechtliches, gesellschaftliches, sozialpolitisches, kulturelles, ökonomisches, institutionelles, ethisches und methodisches Wissen. Der Reflexion und der Entwicklung sozialer Fähigkeiten kommt dabei große Bedeutung zu. Kennzeichen des Studiums ist zudem die Verzahnung von Theorie und Praxis, u.a. durch Praktika, Exkursionen und einem Praxisprojekt.
-
Außercurriculare AngebotePraxismarkt Soziale Arbeit, Einführungstage, Peer-Beratung, Buddy-Projekte.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot