Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.A.) Fachbereich SW - Sozialwesen - EAH Jena
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studienangebot ist generalistisch, d.h. der Abschluss befähigt zu Tätigkeiten in allen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Der Studiengang umfasst theoretische Grundlagen und einen hohen Anteil angeleiteter Praxis (30 Wochen). Der Abschluss beinhaltet die staatliche Anerkennung als SozialarbeiterIn. Die Studierenden können innerhalb des Studiums einen Schwerpunkt wählen: Kultur, Medien und Bildung; Flucht, Asyl und Migration; Gender und Diversity, z.B. Altern; Jugend und Familie; Klinische Sozialarbeit; Delinquenz, Soziale Kontrolle, Resozialisierung; Rehabilitation und Teilhabe.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot