Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) Fachbereich Wirtschaft - TH Brandenburg
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist sowohl forschungs- als auch anwendungsorientiert. Theoretische und fachlichen Grundlagen werden vor allem im Geschäftsmodell- und Prozessmanagement, der Unternehmensführung, IT-Recht, sicherer Softwareentwicklung und -Betrieb, sowie der theoretischen Informatik gelegt. Darauf aufbauend können die Studierenden ein großes Spektrum an Wahlpflichtfächern wählen, zu denen auch Module der Masterstudiengänge Security Management, Informatik und Betriebswirtschaftslehre der THB zählen. Zudem gibt es Angebote von Gastprofessor(inn)en aus dem Ausland.
-
Außercurriculare AngeboteBeteiligung an ausgewählten wissenschaftlichen Seminaren, Mitwirkung an Forschungsprojekten, Beteiligung an Fachkonferenzen, Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen, Kooperation mit Unternehmen der Region.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot