Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Fachbereich Wirtschaft - TH Brandenburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist stärker anwendungsorientiert, was sich in einer Vielzahl an Übungen, technischen Laborarbeiten, Fallstudien und Projektarbeiten über den gesamten Studienverlauf widerspiegelt. Es wird eine umfassende Grundlage in allen Bereichen der Wirtschaftsinformatik gelegt. Darauf aufbauend können die Studierenden im zweiten und dritten Studienjahr verschiedene Wahlpflichtfächer aus den Bereichen IT-Managements, der Geschäftsmodell- und Anwendungsentwicklung wählen. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Unterstützung von IT-Gründungen und Start-Ups.
-
Außercurriculare AngeboteBetreuung ausländischer Gäste von Partnerhochschulen (Ukraine, Polen), Networking mit Studierenden anderer Hochschulen im PRIME Netzwerk, Summerschools an Partnerhochschulen, Projektkonferenz der Hochschule.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot