Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vermittelt die klassischen Inhalte der Wirtschaftsinformatik, ergänzt um aktuelle Schwerpunkte in den Bereichen "Methoden zur Simulation und Optimierung", "E-Business" und "Modellierung von Geschäftsprozessen". Das Studium in Halle ist geprägt durch Fallstudien, Arbeit in Kleingruppen am PC, Projekt- und Praxisseminare und bietet eine breite Ausbildung in den Grundlagen sowie Spezialgebieten der Wirtschaftsinformatik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungInterdisziplinäre Projektseminare (z.T. mit Praxispartnern), Bachelorarbeiten in Kooperation mit Praxispartnern, verschiedene ASQ-Module, Gastvorträge, Exkursionen, außercurriculare Veranstaltungen zu aktuellen Praxisthemen(Projektmanagement, Agile Methoden, Enterprise 2.0), Vermittlung von Praktika zu Partnerunternehmen
-
SchlagwörterInformationsmanagement, E-Business, Optimierung, Wirtschaftsinformatik




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.