Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Leipzig
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bietet eine einzigartige Kombination aus den Themen Integration und Architekturen, Individualisierung und überbetriebliche Abläufe. Diese Schwerpunkte sind aus Sicht der Unternehmenspraxis und der Forschung in den nächsten Jahren von zentraler Bedeutung. Branchenorientierte Vertiefungen sind in den Bereichen Finanzinformatik und Informationssysteme in der Logistik möglich. Bis zu einem Umfang von 60 LP sind mittels der Wahlpflicht- und Wahlmodule individuelle Schwerpunkte im Studiengang wählbar und dadurch in hohem Maße den Präferenzen der Studierenden anpassbar.
-
Außercurriculare AngeboteDie Angebote betreffen fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Teilnahme an Seminaren zum wissenschaftlichen Arbeiten, Summerschools (z. B. zur Programmierung), Workshops und studentischen Konferenzen. Studierende können durch Mitarbeit in Forschungsprojekten und -laboren aktuelle Themen der WI (z. B. Logistik, Social CRM) aktiv mitgestalten. Forschungsprojekte, Unternehmensexkursionen und praxisgetriebene Veranstaltungen (z. B. TDWI Roundtable) ermöglichen Kontakte zu Unternehmen. Weitere Punkte betreffen die Unterstützung bei Auslandstipendien und bei Unternehmensgründungen (EXIST).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot