Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Honors Wirtschaftsinformatik: Elitestudiengang -Elitenetzwerk Bayern (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Uni Regensburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsNeben den Kursen, die auch von regulären Master-Studierenden besucht werden, müssen "Honors"-Studenten Zusatzleistungen erbringen: Interdisziplinäre Seminare und Kurse zur Erlangung von "Soft Skills"; Studienaufenthalt im Ausland; Honors-Akademie; Zusatzmodul mit spezifischem Fokus auf Führungsaufgaben im IT-Umfeld; Firmenexkursionen zur Veranschaulichung unternehmerischen Handelns; Sozialer Projekttag; praxisorientierte Workshops; umfassende Erlangung wirtschaftswissenschaftlicher Kenntnisse und dem Aufbau von Führungsqualitäten für das spätere Berufsleben.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenMurray State University, USA
-
Außercurriculare AngeboteNeben den Pflichtteilen des Honors-Studiengangs existieren weitere außercurriculare Angebote: Mentoring durch Führungskräfte aus den Partnerunternehmen; Angebote des Honors e.V. (z.B. Wanderwochenende und Ski-Wochenende mit Alumnis); Honors-(Alumni)-Stammtische; Workshops zum Erlernen von Softskills und zum Lösen von Case Studies (pro Semester ein Workshop verpflichtend, weitere außercurricular); Weitere regelmäßige Hinweise auf Angebote wie bspw. Stellenanzeigen/Hackathons/Kaminabende verschiedener Partnerfirmen, -organisationen oder -institutionen; Vermittlung von Praktika.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot