Soziale Arbeit,
Studiengang
Bildung und Erziehung in der Kindheit (B) Fakultät Wirtschaft und Soziales - HAW Hamburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studierenden erhalten die Möglichkeit, Ihrem Studium durch Belegung zweier Schwerpunkte einer individuelle Ausrichtung zu verleihen. Zur Auswahl stehen hierbei "Kompetenzentwicklung in der Kindheit", "Entwicklungskontext Familie" und Institutionsentwicklung/Management. Darüber hinaus zeichnet sich der Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit durch einen hohen Theorie-Praxis-Transfer mit 180 Stunden Praktikum pro Semester und begleitende Theorie-Praxis-Seminare aus. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine zusätzlich verpflichtende Exkursion im Verlauf des Studiums.
-
Außercurriculare AngeboteAußerhalb der curricularen Angebote bietet die HAW an dieser Fakultät zusätzliche Seminarangebote zu Sozialrecht. Darüber hinaus können Studierende zu ausgewählten und aktuellen Themenschwerpunkten im Rahmen der außercurriculare Projektwoche Veranstaltungen selbst anbieten/gestalten und/oder nutzen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot