Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.A.)
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGeneralistischer Studiengang mit der Möglichkeiten einer moderaten Profilbildung; starke Kompetenzorientierung am Anfang sowie in der zweiten Hälfte des Studiums; studentische Tutorenprogramme sind an mehreren Stellen fest integriert. Der Einstieg in das Studium wird ebenfalls durch studentische Tutoren gewährleistet; fachwissenschaftlicher Schwerpunkt im Grundlagenbereich. Die Einbettung der Sozialen Arbeit in die Bezugsdisziplinen sowie die berufliche Identität als Sozialarbeiter/in werden in einem eigenen Modul gesondert thematisiert.
-
SchlagwörterSozialarbeit, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwesen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot