Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.A.) Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung - HS Neubrandenburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudienintegriertes Praxissemester im Umfang von 800 h als Grundlage für die Staatliche Anerkennung (Anerkennungsjahr damit nicht extra erforderlich); Wahlmöglichkeit zwischen 5 Kompetenzmodulen wie z.B. "Beratung und Gesprächsführung", "Ästhetik/Medien/Kunst", "Ökonomie und Management" ermöglicht eigene berufsrelevante Schwerpunkte zu setzen und interessengeleitet zu studieren; für spezielle Veranstaltungen stehen moderne Ausstattungen in den Labor- und Serviceeinrichtungen zur Verfügung, z.B. das Beratungslabor und das Theaterlabor mit Garderobe und Fundus.
-
Außercurriculare AngeboteOrientierungsmentoring als unterstützendes Programm für Erst- und Zweitsemester, welches Studierenden das "Ankommen" an der Hochschule, am Hochschulstandort, im gewählten Studienfach etc. erleichtern soll; Studium-Plus-Programm; Inklusionswirkstatt M-V.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot