Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (M.A.) Fachbereich Sozialwesen (Köln) - KatHO NRW/Köln
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Master mit dem Schwerpunkt "Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit" findet eine Spezialisierung auf ein Handlungsfeld statt: entweder „Kinder-, Jugend- u. Familienhilfe“ oder „Klinische Sozialarbeit“. Durch die Auseinandersetzung mit zentralen u. aktuellen Themenstellungen wird eine Ausweitung u. Vertiefung der adressaten-, konzeptions- u. organisationsbezogenen Expertise für die verschiedenen Handlungsfelder angestrebt. Neben aktuellen Entwicklungen in Theoriebildung, Forschung und Konzepten u. Methoden stehen die eigenen Forschungs- u. Entwicklungsprojekte der Studierenden im Fokus.
-
Fachliche SchwerpunkteSchwerpunkt „Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit“
-
Außercurriculare AngeboteAls außercurriculare Angebote werden unterschiedliche Veranstaltungen angeboten, dazu zählen u.a. das Social Innovation Camp, die Spring Academy, der Stiftungstag und ein großes Angebot an Arbeitskreisen. Zudem werden verschiedene Exkursionen angeboten, so z.B. die Summerschool 2019 zum Thema "Social Work in the Digital Age - How Digital Developments and Digital Inequalities Shape Modern Discourse in Social Work Theory and Practice" in Amsterdam oder ein Besuch der Ausstellung zum Thema "Social Design" in Hamburg 2019.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot