Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.A.) Fachbereich Sozialwesen (Köln) - KatHO NRW/Köln
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsTheorien und Konzepte Sozialer Arbeit als Schwerpunkt; Gesprächsführung; 100 tägige Praxisphase II in Modul 21 (Auftrag: eigene Projektentwicklung, -durchführung und -evaluation) im 5. Semester mit Begleitseminaren und Supervision (Theorie-Praxisverknüpfung in kleinen Gruppen); berufsbezogene Selbsterfahrung; starke Vernetzung einzelner Inhaltsbereiche; enger Praxisbezug; kontinuierliche Evaluation der Lehre (durch quantitative und qualitative Methoden).
-
Außercurriculare AngeboteAls außercurriculare Angebote werden unterschiedliche Veranstaltungen angeboten, dazu zählen u.a. das Social Innovation Camp, die Spring Academy, der Stiftungstag sowie ein großes Angebot an Arbeitskreisen, begleitenden Tutorien und Beratungsangeboten. Diese werden durch Projekte wie FiGeSt oder „Ready, steady, go“ für Studierende mit Fluchtbiografie ergänzt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot